|
 |
 |
|
Allgau & Schlichtingen Orte des Kirchspieles Kuckerneese. 1939 - 67 & 147 Einwohner. Autor: Manfred Alliesâ€
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Allgau (Klein Allgawischken) Gemeinde im Kirchspiel Kuckemeese 67 Einwohner (nach der Volkszählung vom 17. Mai 1939).Letzter Bürgermeister: Max Keiluweit Schule: In Schlichtingen (Groß Allgawischken), zweiklassig; 64 Kinder, die aus Schlichtingen, Allgau, Skuldeinen u. z.T. aus Milchhof kamen. Lehrer: Franz Czuppraß, Heinrich Brandstäter, Kurt Müller, Rosenfeld, (?) Schulz
- Nienke, Otto und Ehefrau Frieda geb. Saunus
Nienke, Paul (Sohn, Landwirt)
- Nienke, Kurt (Sohn, Landwirt) und Ehefrau Helene geb. Höllger mit den Kindern Irmtraut, Reinhold, Heinz u. Bruno
Hinz, Fritz (Kutscher)
- Narkus, Georg (†19.... .) und Ehefrau Meta geb. Terailus
Narkus, Theodor (Bruder?) Hoppe, Bruno (Landwirt) und Ehefrau Hedwig geb. Narkus mit den Söhnen Conrad u. Peter Borbe, Franz (Kutscher)
- Petrick, Albert (Landwirt) u. Ehefrau Meta geb. Saunus mit den Kindern Eva u. Dora
Albrecht, Hedwig (Hausangestellte) Kumbartzki, Albert (Kutscher)
- Insthaus Hoffmann; vorher Kuckuk:
Sturnus, Fritz (Kutscher) und Ehefrau Helene geb. Beyer mit den Kindern Rudi u. Dora Szameitat, Ambrosius und Ehefrau (?) (Rentner) mit Sohn Ambrosius Szameitat Boeck, Bruno (Schneider)
- Molkerei:
Jurklies, Herbert (Molkerist) u. Ehefrau Erna (?) (oder Herta?) mit den Kindern Siegfried, Inge, Erwin, Lisbeth, Lothar, GĂĽnter, Erika, Gerhard u. Reinhard Meinus, Anna (Landwirtin) mit Tochter Gertrud Schidlowski, Maria (Rentnerin) Wallendszus, Eduard (Tischler) und Ehefrau (?) mit Sohn u. Tochter Eva Wallendszus, (Sohn) und Ehefrau Gerda geb. Keiluweit
- Insthaus Hoppe:
Jurkscheit, Heinrich u. Ehefrau Emma (oder Amanda?) (?) mit den Kindern Kurt, Christel u. Edith
- Keiluweit, Max (Landwirt u. BĂĽrgermeister) u. Ehefrau Marta geb. Matzat mit den Kindern Renate, Gerald, Elli, JĂĽrgen u. Eva (auch Kurt?)
- Haering, (Arbeiter) und Ehefrau (?)
Daniel, (?) (Arbeiter) und Ehefrau (?) mit den Kindern (?)
- Insthaus Nienke:
Britschin, (Schuhmacher) und Ehefrau (?) mit den Kindern Kurt u. Ella Szameit, (StraĂźenmeister) und Ehefrau (?) mit ca. 4 Kindern (?)
- Insthaus Hoffmann:
Petrosch, Kurt und Ehefrau Erna geb. Pustotzkis und mit Vater(?) Hermann Petrosen Petrosch, Michel (gef.) und Ehefrau Auguste geb. Bartkus mit den Kindern Gerda, Frieda, Lotte u. Heinz
Familiennamen in Allgau, die bisher noch nicht untergebracht werden konnten:
Engelke
|
 |
 |
|
Schlichtingen (Groß Allgawischken) Gemeinden im Kirchspiel Kuckemeese 147 Einwohner (nach der Volkszählung vom 17. Mai 1939). Letzter Bürgermeister: Johann Trumpjahn Schule: In Schlichtingen (Groß Aligawischken), zweiklassig; 64 Kinder, die aus Schlichtingen, Allgau, Skuldeinen u. z.T. aus Milchhof kamen. Lehrer: Franz Czuppraß, Heinrich Brandstäter, Kurt Müller, Rosenfeld, (?) Schulz
- Lessing, Paul (Landwirt, †1937) und Ehefrau Auguste geb. Melenk (Landwirtin) mit Tochter Erna
Lessing, Ernst (Bruder, †1938) 1a. Insthaus Lessing mit den 2 Familien: (?)
- Hoffmann, Alfred und Ehefrau Edith geb. Bremer mit Tochter Gisela und den Eltern(?)
Hoffmann, Otto (†1942) und Ehefrau (?) (†1940) mit Sohn Arno u. Tochter Wera 2a. Insthaus Hoffmann mit den Familien: Bartkus Pöppel, Rudolf (Deputant) und Ehefrau Hedwig geb. Meledschus mit den Söhnen Walter und H. und Tochter Lieselotte Ruddies, Hugo (Arbeiter, †1942) mit Ehefrau Grete geb. Pöppel mit den Kindern Kurt, Gerhard u. Manfred Ruddies, Artur und Ehefrau (?) Berta geb. Reich mit den Kindern (?) Ruddies, Franz (Arbeiter) und Ehefrau (?) geb. Gudat mit den Kindern (?)
- Mertins, Otto (Landwirt, †1939) und Ehefrau Anna geb. Lange mit Tochter Anneliese u. Sohn (?)
- Friedhof
- Klaudszus, Franz (Landwirt) und Ehefrau Selma geb. Schinkoreit mit Schwiegereltern:
Schinkoreit, Friedrich (†1934) und Ehefrau Emilie geb. Schenk (†1935)
- Insthaus Merlins mit der Familie (?)
- Insthaus Merlins mit der Familie (?)
- Behr, Leopold (Landwirt) und Ehefrau Paula geb. (?) mit den 3 Töchtern Olga, (eine †1935) u. Sohn (?)
Legait
- Janz, Adolf(Landwirt) mit 2 Schwestern Emilie u. Emma (eine Schwester †1936)
- Haller, Otto (Landwirt) und Ehefrau (?) (†1938) mit Tochter Dora u. Sohn (?)
Hungerecker, Hermann
- Insthaus Trumpjahn mit den 3 Familien:
Domrnasch, Siegfried und Ehefrau Metha geb. Plogsties mit Mutter (?)
- Trumpjahn, Johann (Landwirt u. Bürgermeister) und Ehefrau (?) (†1934) mit Sohn Bruno und Tochter Erika
- Drochner, Otto (Landwirt) und Ehefrau Martha geb. Pauls mit den Kindern Heinz u. Kurt
- Insthaus Sangals mit den 2 Familien:
Jakubeit
- Sangals, Erich (Landwirt) und Ehefrau Meta geb. Schneidereit mit den Kindern Freia, Gudrun, Wendelin u. Heidelind
Sangals, Heinrich (Vater, †1941) und Ehefrau Meta geb. Hahn
- 16. Schule:
Czuppraß, Franz (Lehrer) u. Ehefrau (?) mit den 3 Töchtern (?) Brandstäter zuletzt Müller, Kurt und Ehefrau (?)
- Schulz, Emil oder Gustav (Landwirt) und Ehefrau Ella geb. Romeike mit Pflegetochter Edith Latsch geb. Ruddies (aus Herdenau)
Familiennamen in Schlichtingen, die bisher noch nicht untergebracht werden konnten:
Awischus Bärwald, Otto (zu Strunkeit?) Balscheit, Johann (Landwirt) und Ehefrau Ella geb. Bendicks Balschinat, Berta Kauschat Kröhnert Lau, Karl Lorenz Mertens, und Ehefrau Anna geb. Klein (Landwirtin) Niemann, (Arbeiter) und Ehefrau mit Tochter Flora Nötzel, Hugo (Landwirt) und Stiefschwester Ida geb. Bedarf mit den Eltern Emil Nötzel und Ehefrau Friederike geb. Hahn Ojus, Meta (Landwirtin) mit Sohn Daniel u. den Töchtern Alma u. Hedwig Romeike Rossner, (Inspektor) Schmeil, Max und Ehefrau Marta geb. Rupkalwies mit 3 Kindern (oder in Allgau?) Schmuch, (Deputant) und Ehefrau mit Tochter (?) Schütt Spingat, (Inspektor) mit Ella Spingat geb. Balscheit und mit Meyer, (?) Strunkeit Thiemig Weiß, Max (Melker) und Ehefrau Erna geb. Ojus Werner, Fritz (Bauer) und Ehefrau geb. Radszuweit mit 4 Töchtern und Gerda Weiß
|
|
|