|
Warskillen Gemeinde im Kirchspiel Kuckemeese
132 Einwohner (nach der Volkszählung vom 17. Mai 1939). Letzter Bürgermeister: Franz Drochner Schule: In WarskilIen, einklassig; 59 Kinder, die aus WarskilIen, z.T. Trumpenau, Lischau u. Milchhof kamen. Lehrer: Erich Dommasch (1. Lehrer), (?) 2.Lehrer) davor Ernil Kiupel.
- Schule
- Dommasch, Erich (Lehrer} und Ehefrau llse geb. Schimkat mit den Kindern Sabine, .Ina u. Rüdiger davor Kiupel, Emil
- Ginnutt, (?) (†) und Ehefrau Lucie geb. Poweleit (Bäuerin) u. Tochter Anni ?
Poweleit, Michael und Ehefrau Grete geb. Ginnutt (†1939) Lange, und Ehefrau Anita geb. Ginnutt
- Engelke, .Gustav (Landwirt) und Ehefrau Hermine. geb (?) mit den Söhnen Gustav? u. Otto
Engelke, (?) (Schwester von Gustav sen.)
- Wolff, Gustav (Arbeiter) und Ehefrau Ida geb. Kliemans mit den Kindern Willi, Hans (†etwa 1925), Horst, Heinz, Günther, Hildegard, Ursula u: Gerhard
Kubill ? (polnische Familie)
- Meyer, Albert (Landwirt) und Ehefrau Elise geb. Langecker mit den Söhnen Heinz (†1942 gef.), Alfred, Kurt, Hans-Dietrich u. den Töchtern Elly (†1937), Edith, Eva, Hildegard
- Stalschus, Fritz (Tiefbauer) und Ehefrau Emilie geb. Hahn mit den Kindern Hildegard, Bruno u. Erika
- Urban, Erich
Urban, (?) und Ehefrau (Eltern von Erich)
- Guddat, Ferdinand (Arbeiter) und Ehefrau Meta geb. Pätzel mit den Kindern Edith, Heinz (†gef 1944) u. Horst
Guddat, August (Bruder von Ferdinand, Arbeiter) und Ehefrau Emma geb. Zirulies mit den Kindern Gerhard, Gertrud u. Lisbeth Zirulies, Moritz (Vater von Emma) Dittrich, Franz (Arbeiter) und Ehefrau Minna geh. Werioby? mit Sohn Kurt Kahlau, Emil (Melker) und Ehefrau Minna geb. Feuersänger mit den Kindern Sigfried, Herbert, Helmut, Renate u. Eckhard
- Friedhof Skuldeinen (und auch Warskillenr)
- Drochner, Franz (Landwirt u. Bürgermeister) und Ehefrau Paula geb. (?) mit Tochter Dora u. Sohn Erich
- Szonell, Franz (Landwirt) und Ehefrau Julianne geb. Kausch mit Tochter Elli
- Frischmuth, Otto (Landwirt) und Ehefrau OIga geb. Stantin mit den Söhnen Loel (†gef), Bruno u. den Töchtern Maria, Marta, Ruth
- Mertins, (?) und Ehefrau Anna geb. Klein
Dommasch, (Wirtin bei Mertins) Lakautzki, Hedwig (Hausangestellte bei Mertins)
- Insthaus Mertins:
Galubin, Willi (Arbeiter) und Ehefrau geb. Hering mit Stieftochter Waltraut u..den Kindern Kurt, (?) Gander, Otto (Arbeiter) und Ehefrau Lisbeth geb. Hering mit Tochter (?) Dudda, Otto (Arbeiter) und Ehefrau Margarete geb. Banath Lorenz, Otto (Melker) und Ehefrau Herrta geb. (?)
- Schuster, Otto? (Landwirt, †19 .....) und Ehefrau Martha geb. Schapoks mit Sohn Kurt (†1944 gef.)
- Soyka, Stanislaus (Arbeiter) und Ehefrau Minna geb. Wolf mit den Kindern Franz, Ewald, Herta, Bruno, .Alfred, Elisabeth, Erika u. Helga
- Freitag, Kurt (Landwirt) und Ehefrau Olga geb. Sturm
Sturm, Ella (Mutter von Olga) Schmidt, Christoph und Ehefrau Helene geb. (?) Samuel, Johann und Ehefrau Eva geb. Schmidt Schmidt, Meta geb. Sturm (Mutter von Eva)
- Grickschat, Erich (Tischler) und Ehefrau Frieda geb. Klimans mit Sohn Hans
Grickschat, Friedrich (Tischlermeister) und Ehefrau Henriette geb. Baltrusch (†1934) und 2. Ehefrau Johanna geb. (?) (zogen etwa 1940 nach Bolzfelde)
auf der anderen Seite der Gilge (gegenüber Nr. 19)
- Gut Warskilien
Dieses Gut gehörte zur Gemeinde Hohenwiese
Weitere Familiennamen in Warskillen: Lorenscheid, David (Wirtschafter) PöppeI, Otto und Ehefrau Luise mit ·den Kindern Monika u. Reinhard RupkaIwies, Wilhelm Schlatat
|